Herzlich Willkommen zum Advent an der Saale am 07. und 08.12.2019!
14 Stationen entlang der Saale laden Sie zum Spazieren und Verweilen in romantisch-weihnachtlicher Stimmung ein.
1 Schwemme e.V.
An der Schwemme 1
07.12.2019, 14-18 Uhr
Advent in der Schwemme
Auch in diesem Winter öffnet die Schwemme-Brauerei für eine letzte öffentliche Veranstaltung. Ein Adventsmarkt gehört genauso dazu, wie das letzte Schwemme-Bier des Jahres 2019.
- Flohmarkt mit Schätzen aus dem Schwemmelager
- Schwemme-Bier + Glühwein
- Lagerfeuer + Knüppelteig
- Abschlussgrillen für das Jahr 2019
2 Salineinsel / Halloren- und Salinemuseum
Mansfelder Str. 52
08.12.2019, 10-17 Uhr
Weihnachtsschausieden der Halloren mit Ausstellung der Salzkronleuchter
Eintritt: 5,20 € / 4,20 € ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre frei
Parkplatz
3 Neue Residenz
Domstraße 5
07.-08.12.2019, 10-19 Uhr
Advents- und Weihnachtsausstellung im weihnachtlich geschmückten Innenhof
Eintritt: frei
4 Weihnachtsmarkt am Pfälzer Ufer
Pfälzer Ufer 6
07.-08.12.2019, 14-19 Uhr
Die Besucher erwartet ein kleiner Weihnachtsmarkt im Schein von Feuerkörben mit: kunstvoller Keramik, Schnee- und Schwalbenporzellan, Grafik, weihnachtlichem Schmuck aus Glas, Gefilztem, Selbstgenähtem, Glühwein & Kinderpunsch und Süßem & Herzhaften an allen Ecken.
07.12.2019: Hallescher Anglerverein e.V.: geräucherte Forellen und Spaß für Kinder
08.12.2019: Freiwillige Feuerwehr Halle-Lettin & Förderverein der Kinder- und Jugendfeuerwehr Halle-Lettin e.V: Feuerwehrgeräte, Leckeres aus der Gulasch-Kanone und Kinderpunsch
5 Peißnitzhaus
07.-08.12.2019, 15-18 Uhr
Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus
07.12.2019, 15-18 Uhr: Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus mit Feuerschale und Knüppelkuchen.
08.12.2019, 15-18 Uhr: Adventsfest
der BÜLA-Chor (Chor des Bürgerladen e.V. Halle Neustadt) singt weihnachtliche Lieder und lädt zum Mitmachsingen ein und ein klassischer Tenor wird, begleitet auf einem E-Piano, winterliche Lieder singen. Außerdem können weihnachtliche Überraschungen gebastelt werden.
08.12.2019, 10-16 Uhr
Nikolausfahrten der Parkeisenbahn
In diesem Jahr gibt es zu den traditionellen Nikolausfahrten beim Peißnitzexpress eine besondere Überraschung. Denn auch das Weihnachtsmarkt-Maskottchen Rudi und der Nikolaus sind am 8. Dezember mit an Bord.
Preis: 3,- € pro Erwachsener; 2,- € pro Kind ( 2 bis 14 Jahre)
Hunde werden nur mit Maulkorb mitgenommen, der Fahrbetrieb kann wetterbedingt eingestellt werden.
6 Ziegelwiese
07.-08.12.2019, 17-22 Uhr
Weihnachtliche Beleuchtung zwischen Fontäne und Peißnitzhaus
7 Nikolausschwimmen
08.12.2019, 14 Uhr
Nikolausschwimmen und Wassertreten in der Saale
Die Saaleschwimmer Halle e.V. rufen alle Saalefans und Hallenser zum Nikolausschwimmen und Wassertreten in der Saale auf. Ob mit oder ohne Kostüm, alle sind willkommen. Für heiße Getränke ist gesorgt.
Glühwein gibt es gratis!
Treffpunkt: am Saalestrand Ziegelwiese
8 Bootshaus-5
07.-08.12.2019, 11-19 Uhr
Französische Crêpes , Buchweizen-Galettes und winterliche Getränke
9 Elfengrund
07.-08.12.2019, 14-19 Uhr
Romantischer Imbiss im Advent
10 Bootsschenke Marie Hedwig / Felsenpavillon
07.-08.12.2019, 14-19 Uhr
Glühwein und Feuerschale
Im Felsenpavillon gegenüber der Bootsschenke Marie Hedwig werden Glühwein, Apfelpunsch, hausgemachter Heringssalat und frisch gebackene Waffeln gereicht.
11 Halle - Saale - Schifffahrt
08.12.2019, 13:30-15 Uhr
Saalefahrt zum Nikolausschwimmen von 13:30 – 15:00 Uhr
Mit der "MS Händel II" und musikalischer Unterhaltung geht es in Richtung Ziegelwiese. Im Rahmen des Nikolausschwimmens gibt es dort ein entsprechendes Rahmenprogramm am halleleschen Badestrand. Dort angekommen wollen wir die mutigen Saaleschwimmer beim Gang in die Fluten der Saale mit Musik und Beifall begleiten. Gern auch mit einer warmen Tasse Glühwein in der Hand. Nach dem die Schwimmer das Wasser verlassen haben setzen wir unsere Saalefahrt durch die Stadt fort, gegen 15.00 Uhr werden wir die Händel II wieder am Liegeplatz Riveufer festmachen. Kaffee und Kuchen können zusammen mit der Reservierung im Vorfeld gebucht werden, Ihr Tisch ist dann für Sie entsprechend vorbereitet.
Ablegen 13:30 Uhr ab Schiffsanleger der Händel II am Riveufer / Ecke Rainstraße 06114 Halle (Saale)
Preis: 17,50 € pro Erwachsener; 8,75 € pro Kind (bis 11 Jahre)
(Inkl. Anteil für Musik, GEMA, Künstlersozialkasse, GVL und weitere)
www.halle-saale-schifffahrt.de
12 Objekt 5
Seebener Strasse 5
07.-08.12.2019, 14-19 Uhr
Kleiner Weihnachtsmarkt bei festlicher Beleuchtung
13 Krug zum grünen Kranze
Talstrasse 37
07.-08.12.2019
Der Krug zum Grünen Kranze im weihnachtlichen Lichterglanz
14 Kunsthalle Talstraße
Talstraße 23
07.-08.12.2019, 14-18 Uhr
Das Frauenbild der 1920er Jahre. Zwischen Femme fatale und Broterwerb
Die Sammlung des Wiesbadener Geschäftsmanns Frank Brabant gilt mit über 600 Werken namhafter Künstlerinnen und Künstler als eine der bedeutendsten Privatsammlungen der Klassischen Moderne in Deutschland. Teil dieser Sammlung sind zahlreiche Frauenbildnisse aus den 1920er Jahren, die im Zentrum der im Rahmen des Jubiläums Bauhaus 100 gezeigten Ausstellung stehen. Arbeiten von Emil Nolde, Alexej von Jawlensky, Erich Borchert, Ernst Ludwig Kirchner, Christian Schad, Richard Ziegler, Rudolf Schlichter, Elfriede Lohse-Wächtler oder Otto Möller legen ein wichtiges Zeugnis vom widersprüchlichen und kontroversen Frauenbild ab und thematisieren auf eindrucksvolle Weise die unterschiedlichen Rollen der Frauen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne jener Jahre.
Eintritt: 7 Euro; 5 Euro ermäßigt
Durch die Hilfe der Saalesparkasse ist für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren der Eintritt frei.
Parkplatz